Pflege von Edelstahlteilen wie Masten, Wandplatten, Wantenspannern etc.

Edelstahl, auch Nirosta genannt, ist ein für viele Anwendungen bestens geeignetes Material. Die Optik ist edel-hochwertig und durch den eleganten metallischen Glanz genießt das Material hohe Beliebtheit. Trotz alledem muss vor allem der Segelbesitzer einige Dinge bei der Nutzung mit Edelstahl beachten, um die Vorteile dieses Materials voll auszuspielen (Droppole-Masten und Aluminium-Masten bedürfen keine zusätzliche Pflege). Um diese Eigenschaften langfristig zu erhalten benötigt Edelstahl im Gegensatz vieler Annahmen regelmäßige Pflege!

Um Ihnen den Umgang mit Edelstahl zu erleichtern, möchten wir nachfolgend einige Tipps zur Montage und Pflege an Sie weiter geben!

Da Salze und Chloride das Material chemisch schädigen und somit anfällig für Korrosion machen, bedürfen Sonnensegelanlagen mit verbauten Edelstahlteilen besonderer Sorgfalt und Pflege!

Alltägliche bzw. regelmäßige Reinigung von Edelstahlteilen:

Edelstahlteile müssen regelmäßig gereinigt werden. Die Reinigung darf ausschließlich mit hierfür geeigneten Produkten erfolgen, ab Mitte 2015 geben wir deshalb jedem Sonnensegel ein extra dafür bestimmtes Pflegeset dazu. Sollten Sie dieses Pflegeset nicht haben oder bei der Beauftragung Ihres Segels nicht bestellt haben können Sie das gerne jederzeit bei uns nachbestellen.

Sollte der Standort Ihre Segelanlage am Meer oder neben einem Schwimmbecken mit gechlortem Wasser haben, dann muss der Pflegeintervall relativ kurz gefasst werden, also wöchentlich und bei Oberflächenveränderung sogar noch Häufiger.

Wenn der Standort im Landesinneren ist, dann empfehlen wir mehrmals im Jahr die Edelstahlteilen zu Pflegen und bei Oberflächenveränderung die Häufigkeit zu erhöhen.

, , ,
Nächster Beitrag
110 m² Schatten – geht nicht denken Sie? Doch mit dem Soliday CS Twin

Ähnliche Beiträge