Pergola oder Terrassenfaltdach ist DER Sonnen- UND Wetterschutz

Die Pergolen wurden speziell für große Terrassen entwickelt. Ihre Stärke: Sie lässt sich flexibel fast allen Wetterbedingungen anpassen. Diese große Bandbreite in der Anwendung kommt nicht nur der Gastronomie zugute. Auch im privaten Bereich stehen diese Eigen­schaften hoch im Kurs. Um die beliebten Terrassenplätze vor Wettereinflüssen zu schützen, sind herkömmliche Sonnenschutzsysteme oft nicht ausreichend. Die Pergola schützt zusätzlich vor Regen und kann auch bei großen Windstärken genutzt werden, die für herkömmliche Systeme tabu sind.

Je nach Größe hält die Konstruktion bis Windstärke 10 (Sturm) stand und kann fast dauerhaft ausgefahren bleiben. Komfortabel lassen sich die Anlagen mit einem Funkmotor steuern.

Auf Wunsch kann die Anlage mit einem Schutzdach ausgestattet werden und es kann an die Konstruktion eine Senkrechtmarkise z.B. als Screeny oder mit Cristal angebracht werden. Tücher der Pergola in den Farben weiß, grau und elfenbein sind absolute Hochleistungsgewebe wir empfehlen die Verwendung von Blackout Tüchern.

Pergola oder Terrassenfaltdach
Pergola oder Terrassenfaltdach KE A3

Pergola – das exklusive Terrassenfaltdach

Exklusiver kann eine Terrasse nicht vor zu viel Sonne, Regen und Wind geschützt werden. Die stabilen Aluminiumprofile verleihen der Anlage eine unverwechselbare Optik. Die Pergola ist mit einer integrierten Regenrinne ausgestattet. Wählen Sie Ihre Wunschfarbe entweder aus der vorhandenen Farbpalette oder aus den RAL-Farben.

In der Hauptsache dient Aluminium als Material für die Sparren, Regenrinne, Dach und Pfosten, es gibt jedoch auch Pergolen aus Holz. Die Holzpergolen haben auch im Kern Aluminiumprofile, das Holz dient dabei nur der Optik und benötigt die entsprechende Pflege.

Die Pergola gibt es mit überstehenden Sparren wie auch mit vorne bündigen Sparren.

Pergola – Entwickelt für besondere Größen

Der Maximale Ausfall beträgt 8 m. Selbst bei maximaler Baugröße (13 x 8 m, 104 m2) kann die Anlage bei Windstärke 9 noch ausgefahren bleiben.

Die Pergola ist für den gewerblichen Gastronomiebereich genau so Interessant wie für den privaten Bereich.

Eine große Auswahl an Gestellfarben halten wir Ihnen vor, dabei können Sie auch entsprechende RAL Farben wählen. Besondere Aufmerksamkeit sollten Sie den rauen Oberflächen schenken, die damit erzielte Oberflächenstruktur ist besonders Unempfindlich und leicht zu Reinigen. Auch interessant sind verschiedene Eloxaltöne wie z.B. Stahl gebürstet was einen Anflug von Edelstahl vermittelt.

Hinweis: Diese Anlagen sind in unserer Ausstellung zu sehen!

Pergola oder Terrassenfaltdach A100
Pergola oder Terrassenfaltdach A100

Pergola – das komplette Terrassenfaltdach

Die Pergola besticht durch ihr gelungenes modernes Design. Schöne und extrem stabile Profile sind die Basis für die Nutzbarkeit auch bei hohen Windstärken. Die Regenrinne ist elegant in die Anlage integriert. Die Entwässerung erfolgt versteckt über die vorderen Stützen.

Pergolen können an jedes Haus angebracht werden, egal ob gemauertes Haus, Fertighaus oder Holzständerbau. Ebenso können seitliche Überstände oder Aussparungen sowie Schrägen abgedeckt werden.

B-300, Schiebedach mit integrierter Wasserführung

Das B-300 Schiebedach ist die perfekte Pergola Lösung für alle, welche die Beschattung auf Wunsch zur Seite wegfahren möchten. Die Mechanik des Wegfahrens entspricht den üblichen Pergolen. Die Konstruktion ist identisch zu den Pergolen/Lamellendächern, es handelt sich also um eine waagerechtes Terassendach. Die innenliegende Dachrinne und die Pfosten führen das Regenwasser ab.

Natürlich können Sie auch hier die von den Lamellendächern her bekannten Screens, versteckt in die Rahmenprofile einbauen. Damit entstehen angenehme Outdoor-Living Räume auf Ihrer Terrasse oder im Garten.

Pergola oder Terrassenfaltdach

Pergola – freistehend als Kubus oder an eine Wand gestellt

Diese Pergola gibt es sowohl als Terrassenfaltdachsystem wie auch als Lamellensystem mit schwenkbaren Aluminiumprofilen und eignet sich besonders als freistehende Anlage für einen Schatten- und Wetterschutzplatz im Garten. Ebenso kann diese Anlage aber auch an die Hauswand gebaut werden.

Dieses neue Modell haben wir seit der neuen Saison im Programm, leider noch nicht in unserer Ausstellung zu sehen.

Interessiert? Jetzt beraten lassen!