B600, das Lamellendach zum Wegfahren!

Dank des ausgeklügelten Systems können die Lamellen des B600 sowohl gedreht als auch komplett aufgeschoben werden. Die beiden Funktionen können separat genutzt werden und sorgen für optimalen Schatten auf Ihrer Terrasse. Wenn das Dach ganz geöffnet ist, nimmt es nur 13 % der Oberfläche ein! Die stilvollen S-förmigen Lamellen geben dem Dach eine luftige Optik, sind dabei jedoch sehr stabil.

Angebaute Screens, eventuell mit durchsichtigen Fenstern, gewährleisten ein echtes Terrassengefühl, während ein optionales Heizelement eine angenehme Strahlungswärme verbreitet. Eine optionale LED Beleuchtung gibt dem Ganzen eine besondere Atmosphäre.

Schiebeläden verleihen Ihrem Lamellendach einen besonderen Flair, jetzt neu bei uns für die Lamellendächer B200, B200 und B200XL.

Die Pergola kann als Anbau, einzeln getrennt verwendet werden. Ausführung in standardweiß strukturiert, anthrazitgrau strukturiert oder eine Auswahl aus 200 RAL-Farben.

Geschwindigkeit beim Dach öffnen: 10 sec/meter

Maximale Abmessungen: 6 x 4 m  (L x B)

B250 XL, die Alternative zum Glasdach

Das B250 XL ist die neue spritzwassergeschützte Version auf Basis des B200 XL in der Serie Outdoor Living. Dank des perfekten Verschlusses der Lamellen auf den Dachrinnen bietet das Dach einen idealen Schutz gegen Spritzwasser und es verhindert einen kalten Luftstrom zwischen den Lamellen und den Dachrinnen. Mit den vollautomatisch beweglichen Alulamellen von 21cm Breite dosieren Sie zudem detailliert das Sonnenlicht bioklimatisch. 4 verbundene Rinnen führen das Regenwasser unauffällig über die Seitenpfosten ab.

Eingebaute Screens, eventuell mit durchsichtigen Fenstern, gewährleisten ein echtes Terrassengefühl, während ein optionales Heizelement eine angenehme Strahlungswärme verbreitet. Eine optionale LED Beleuchtung gibt dem Ganzen eine besondere Atmosphäre.

Schiebeläden verleihen Ihrem Lamellendach einen besonderen Flair, jetzt bei uns für die Lamellendächer B200, B200XL und B250XL.

Die Pergola kann als Anbau, getrennt oder verbunden verwendet werden. Ausführung in standardweiß strukturiert, anthrazitgrau strukturiert oder eine Auswahl aus 200 RAL-Farben. Ein optionaler Regensensor bedient die Lamellen automatisch und fährt das Dach zu wenn es regnet. Praktisch, wenn Sie gerade mal nicht zu Hause sind.

Maximale Abmessungen: Mit einem Dachelement bis 6,06 x 4 m (L x B) mit NUR 4 Pfosten

B200XL, das Lamellendach mit Allen Möglichkeiten

B200 XL ist das Spitzenprodukt der Serie Outdoor Living. Mit den vollautomatisch beweglichen Alulamellen von 21cm Breite dosieren Sie detailliert den Sonneneinfall. 4 verbundene Rinnen führen das Regenwasser unauffällig über die Seitenpfosten ab.

Eingebaute Screens, eventuell mit durchsichtigen Fenstern, gewährleisten ein echtes Terrassengefühl, während ein optionales Heizelement eine angenehme Strahlungswärme verbreitet. Eine optionale LED-Beleuchtung gibt dem Ganzen eine besondere Atmosphäre.

Schiebeläden verleihen Ihrem Lamellendach einen besonderen Flair, jetzt neu bei uns für die Lamellendächer B200, B200XL und B250XL.

Die Pergola kann als Anbau, getrennt oder verbunden verwendet werden. Ausführung in standardweiß strukturiert, anthrazitgrau strukturiert oder eine Auswahl aus 200 RAL-Farben. Ein optionaler Regensensor bedient die Lamellen automatisch und fährt das Dach zu wenn es regnet. Praktisch, wenn Sie gerade mal nicht zu Hause sind. Wer sich für die B-200 XL entscheidet, wählt optimalen Nutzungskomfort.

Maximale Abmessungen: Mit einem Dachelement bis 7 x 4 m oder 6,2 x 4,5 m (L x B) und mit zwei Dachelemente bis 7 x 5,6 m oder 5 x 7 m (L x B) mit NUR 4 Pfosten und bis 7 x 7 m (L x B) mit 6 Pfosten

B200, ein Allwetterdach für Große Flächen

Das B200 ist das unbestrittene Paradepferd der Serie Outdoor Living. Mit den vollautomatisch beweglichen Alulamellen von 16cm Breite dosieren Sie detailliert das Sonnenlicht bioklimatisch. 4 verbundene Rinnen führen das Regenwasser unauffällig über die Seitenpfosten ab.

Eingebaute Screens, eventuell mit durchsichtigen Fenstern, gewährleisten ein echtes Terrassengefühl, während ein optionales Heizelement eine angenehme Strahlungswärme verbreitet. Eine optionale LED Beleuchtung gibt dem Ganzen eine besondere Atmosphäre.

Schiebeläden verleihen Ihrem Lamellendach einen besonderen Flair, jetzt neu bei uns für die Lamellendächer B200, B200XL und B250XL.

Die Pergola kann als Anbau, getrennt oder verbunden verwendet werden. Ausführung in standardweiß strukturiert, anthrazitgrau strukturiert oder eine Auswahl aus 200 RAL-Farben. Ein optionaler Regensensor bedient die Lamellen automatisch und fährt das Dach zu wenn es regnet. Praktisch, wenn Sie gerade mal nicht zu Hause sind.

Maximale Abmessungen: Mit einem Dachelement bis 7 x 3,5 m (L x B) und mit zwei Dachelemente bis 7 x 5,6 m oder 5 x 7 m (L x B) mit NUR 4 Pfosten und bis 7 x 7 m (L x B) mit 6 Pfosten

B150 XL, die Alternative

B150 XL ist die Alternative für grosse Ansprüche. Dieses Lamellendach beschattet mit seinen 21 cm breiten Aluminiumlamellen eine maximale Fläche von 4 x 5,95 m. Sowie die Lamellen geöffnet werden, bzw. senkrecht stehen, werfen diese Ihren Schatten auf die Terrasse. Desweiteren kann unterhalb des Terassendaches in geöffneter Position kein Hitzestau entstehen, sowie wir dieses von Glasdächern oder Markisen kennen.

Ein weiterer Vorteil des B150 XL ist, daβ es bei Regen geschlossen werden kann und somit das Regenwasser durch seine diskrete Regenrinne abgeleitet wird. Wie alle Lamellendächer der Serie Outdoor Living kann es freistehend sowie auch als Wandmodell gegen die Hauswand angebaut werden.

Werden darüber hinaus noch eine Terrassenheizung oder ZIP-Screens auf die B150 Konstruktion aufgebaut, entsteht ein vollständiges Outdoor Living Terrassendach, welches Sie von Frühlingsanfang an bis zum Spätherbst, selbst bei Regen oder starker Hitze nutzen können. Ein optionaler Regensensor bedient die Lamellen automatisch und fährt das Dach zu wenn es Regnet. Praktisch, wenn Sie gerade mal nicht zu Hause sind.

Maximale Abmessungen: 6 x 4 m  (L x B)

B150, das Lamellendach für kleine Terrassen

Das Lamellendach B150 ist eine schöne Möglichkeit die Gartenzeit zu verlängern. Das mit schmalen Rahmen ausgestattete Lamellendach bietet wie das Terrassendach B200 einen Sonnenschutz, unter welchem kein Hitzestau entsteht. Des Weiteren ist das Dach regendicht und führt den Regen innerhalb der Konstruktion unsichtbar ab.

Die Besonderheit eines Lamellendaches ist, daβ das Dach nicht geneigt ist sondern daβ es sich um eine waagerechte Konstruktion handelt, an welcher man sich, zum vergleich mit einem üblichen Schrägdach, am Terrassenrand nicht den Kopf stösst. Ein optionaler Regensensor bedient die Lamellen automatisch und fährt das Dach zu wenn es regnet. Praktisch, wenn Sie gerade mal nicht zu Hause sind.

Maximale Abmessungen: 6 x 3,5 m  (L x B)

Pergola SB400, unser Aktionsdach

Die Pergola SB400 ist die preiswerte Alternative. Dieses Lamellendach beschattet mit seinen 21 cm breiten Aluminiumlamellen eine maximale Fläche von 7 x 4 m. Sowie die Lamellen geöffnet werden, bzw. senkrecht stehen, werfen diese Ihren Schatten auf die Terrasse. Desweiteren kann unterhalb des Terassendaches in geöffneter Position kein Hitzestau entstehen, sowie wir dieses von Glasdächern oder Markisen kennen.

Ein weiterer Vorteil der Pergola SB400 ist, daβ es bei Regen geschlossen werden kann und somit das Regenwasser durch seine diskrete Regenrinne abgeleitet wird. Wie alle Lamellendächer der Serie Outdoor Living kann es freistehend sowie auch als Wandmodell gegen die Hauswand angebaut werden.

Werden darüber hinaus noch eine Terrassenheizung oder ZIP-Screens auf die SB400 Konstruktion aufgebaut, entsteht ein vollständiges Outdoor Living Terrassendach, welches Sie von Frühlingsanfang an bis zum Spätherbst, selbst bei Regen oder starker Hitze nutzen können.

Maximale Abmessungen: 7 x 4 m  (L x B)

Zum Thema Baugenehmigung

Verwenden Sie immer die Bezeichnung – Laut DIN EN 12216 „Pergola Markise mit Aluminiumlamellen“. Diese Beschreibung erleichtert die Kommunikation mit den entsprechenden Behörden. Anstatt den Begriff „Lamellendach“ zu verwenden, sollten Sie „Pergola“ wählen, um Verwirrung zu vermeiden. (Quelle Brustor)

Interessiert? Jetzt beraten lassen!